Zu Produktinformationen springen
1 von 3

Clean Clean

Beauty Square

Beauty Square

Unsere weichen Beauty Squares sind ideal für die Reinigung von besonders empfindlicher, gereizter und irritierter Haut. Sie können aber auch als Ersatz für Feuchttücher eingesetzt werden. Du kannst dich damit abschminken, sie für unterwegs zur Hautreinigung nutzen oder für die Reinigung von Babyhaut.

Normaler Preis 4,50 €
Normaler Preis Verkaufspreis 4,50 €
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
size

Niedriger Lagerbestand: 2 verbleibend

Material

GOTS zertifizierter Biobaumwolle (Stoff und Garn)

Maße

ca.22 x 22 cm, 1-lagig, ab 1 Stück

Produziert

Wir fertigen unsere Produkte in unserer Produktionsstätte in Deutschland und arbeiten dabei auch mit Behindertenwerkstätten zusammen, wie zum Beispiel den Elbe Werkstätten in Hamburg. Dies gewährleistet einen transparenten Herstellungsprozess und ermöglicht kurze Kommunikationswege sowohl in der Produktion als auch bei der Anlieferung.

Verpackung

Wenn du mehr als 6 Beauty Squares bestellst, werden sie in einem kleinen Baumwollsack geliefert. Mit einer kleine Banderole aus recycelter Pappe.
Ein einzelnes Beauty Square wird in Pergamyn mit einer Papp-Banderole geliefert.
Das 2er Set wird nur mit einer Banderole aus Pappe geliefert.

Versand

Wir versenden die Ware in der Regel innerhalb von 7 Werktagen. (Mo-Fr)

Vollständige Details anzeigen

Switch!

Ersetzt bis zu 730 Einweg Feuchttücher im Jahr.

Über das Produkt

Anwendung

Wie reinige ich die Haut damit?

Die Clean Clean Beauty Square Abschminktücher können wie herkömmliche Gesichtsreinigungstücher zur Reinigung der Haut verwendet werden.
Zu Beginn sind die Fasern auf den Abschminktüchern aus Biobaumwolle noch sehr flauschig und voluminös. Um zu garantieren, dass sie Feuchtigkeit aufnehmen oder nicht fuseln empfehlen wir die Tücher kurz unter dem Wasserhahn nass zu machen und auszuwringen.
Danach wie gewohnt das Gesicht damit reinigen.

Es gibt mehrere Möglichkeiten der Reinigungsroutine mit Abschminktüchern:

Reinigung nur mit Wasser: Durch die softe und weiche Struktur vom Abschminktuch, kannst du dein Gesicht einfach mit einem feuchten Tuch reinigen. Dafür das Tuch mit handwarmen Wasser benässen, auswringen und das Gesicht, wie gewohnt reinigen.

Reinigung mit Ölen oder Micellen-Gesichtswasser: Nimm etwas pflegendes Öl, wie zum Beispiel Mandelöl auf deine nasse Handfläche und reibe es mit beiden Handflächen zu einer Emulsion auf. Das erkennst Du daran, wenn du ein milchiges Gemisch auf den Handflächen hast. Fahre dann mit den Händen in kreisenden Bewegungen über das Gesicht. Damit verbindet sich die Emulsion mit deinem Make-up und dem Schmutz auf deinem Gesicht. Anschließend nimmst du ein befeuchtetes Abschminktuch und streifst damit dein Gesicht ab. Befeuchte ein Abschminktuch mit Wasser und sprühe ein paar Stöße von deinem Micellenwasser auf dein Gesicht. Anschließend kannst du dein Gesicht mit dem Abschminktuch reinigen. Ein paar Rezepte für die DIY Micellenwasser findest du hier:

Nutzung der Abschminktücher als Feuchttücher: Für die Erstellung von Feuchttüchern brauchst du ein passendes Behältnis mit Deckel. Ein DIY Rezept für Feuchttücher findest du hier:

Wissenswertes

Sicherheitshinweis:
Clean Clean Beauty Squares sind ein rein kosmetisches und kein medizinisch hygienisches Produkt. Zwar werden die Tücher vor dem Verkauf mit heißem Dampf bedampft, sie sind jedoch nicht steril. Wir raten daher ab, sie zum reinigen von Wunden zu verwenden.
Zur Entfernung von Nagellack sind sie ebenfalls nicht geeignet. Zum einen lässt er sich nicht mehr rauswaschen, zum anderen sollte Nagellack und Nagellackentferner nicht über das Grauwasser in die Umwelt gelangen, da es sonst der Natur schadet.

Unsere Tücher bestehen aus Biobaumwolle und könnten entflammbar sein, wenn sie mit Feuer oder sehr heißen Gegenständen in Berührung kommen. Sollten die Tücher vorher mit alkoholhaltigen Produkten getränkt worden sein, können sie noch schneller entflammen.

Das verwenden mit einem Trockner oder einem Bügeleisen auf Stufe 3, das sachgemäß geführt wurde, stellt kein Problem da.

Reinigung und Pflege

Wie werden die Abschminktücher gereinigt?

Wir empfehlen die Tücher spätestens nach einer Woche Nutzung in der Waschmaschine bei 30° bis 90° Grad zu waschen. Am besten zusammen mit anderer Wäsche wie z.B. Kochwäsche, das spart Wasser. Bitte keine Weichspüler oder Wäschedüfte verwenden, um Hautreaktionen zu vermeiden. Zwischendurch kannst du die Tücher nach einer Nutzung auch gründlich mit der Hand ausspülen und bis zur nächsten Nutzung gut trocknen lassen.

Bei starken Verschmutzungen die Abschminktücher vorher mit einem Fleckenentferner oder flüssigem Waschmittel/Kernseife vorbehandeln.

Wenn du die Tücher schrubbst oder mit einer Bürste behandelst, können sie peelen und kleine Knötchen bilden. Dies ist ein Qualitätsmerkmal der Baumwolle mit ihrer soften, rauen Oberfläche und somit kein Makel.

Bei dunklem Make-up, Mascara, Kajal und wasserfesten Produkten können die Tücher nach einigen Wäschen grau werden. Das ist normal und beeinträchtigt die Nutzung nicht – sie sind trotzdem hygienisch rein. Behandle sie nach dem nächsten Gebrauch einfach mit einem umweltfreundlichen Fleckenentferner und gib sie in die nächste Wäsche. So werden sie bald wieder sauber.

Zum Trocknen die Tücher flach hinlegen oder aufhängen und bei Bedarf in Form ziehen. Ein flacher Heizkörper ist ideal, da die Abschminktücher dort gut belüftet werden. In der Regel sind die wiederverwendbaren Tücher innerhalb weniger Stunden trocken und erneut einsatzbereit.

Anmerkung:

Die softe Struktur nimmt nach einigen Wäschen ab. Das ist aber kein Makel, die Abschminktücher bleiben sanft zur Haut und sie nehmen dann auch noch besser Feuchtigkeit auf.

Recycling

Wenn die Tücher irgendwann deutlich fadenscheinig werden und nicht mehr Deinen Erwartungen entsprechen, kannst Du die Beauty Squares einfach in die Biotonne, den Hauskompost oder in den Bokashi geben. Voraussetzung ist allerdings, dass sich keine chemischen Rückstände auf den Tüchern befinden.

Unwaste Kriterien

  • PLASTIKFREI
  • NATÜRLICH NATUR
  • FÜR IMMER
  • VEGAN
  • GELD SPAREN
  • KOMPOSTIERBAR
  • FAIR HANDELN
  • UNTERSTÜTZEN

Lies mehr zu unseren Kriterien

Clean Clean

Clean Clean ist unsere kleine slow manufactured Marke. Hier findest du schöne, langlebige und natürliche Alternativen zu herkömmlichen Produkten des täglichen Gebrauchs oder auch einfach schöne Geschenke für einen lieben Menschen. Wer sich wie wir mit der Produktion von Mensch- und Naturfreundlichen Produkten auseinandersetzt, kommt nicht umhin selbst handwerklich aktiv zu werden.

  • Vermeide Müll, wenn Du Essen mitnimmst

    Vermeide Müll, wenn Du Essen mitnimmst

    Wenn Du gerne Dein Essen an der frischen Luft genießt oder sehr viel unterwegs bist, verzichte auf Einwegbesteck. [sbs][sbs-left padding="6"][featured-image][sbs-left-end][sbs-right padding="6"] Nimm stattdessen immer ein Besteck-Set mit: Gabel, Messer, Löffel,...

    Vermeide Müll, wenn Du Essen mitnimmst

    Wenn Du gerne Dein Essen an der frischen Luft genießt oder sehr viel unterwegs bist, verzichte auf Einwegbesteck. [sbs][sbs-left padding="6"][featured-image][sbs-left-end][sbs-right padding="6"] Nimm stattdessen immer ein Besteck-Set mit: Gabel, Messer, Löffel,...

  • Genieße Coffee-To-Go im eigenen Becher

    Genieße Coffee-To-Go im eigenen Becher

    Obwohl es auf einigen Pappbechern draufsteht: es gibt bisher keinen einzigen Einweg-Becher, der kompostierbar oder gut recyclebar ist. Viele Becher sind nach DIN EN 13232 biologisch abbaubar. Dies geschieht aber...

    Genieße Coffee-To-Go im eigenen Becher

    Obwohl es auf einigen Pappbechern draufsteht: es gibt bisher keinen einzigen Einweg-Becher, der kompostierbar oder gut recyclebar ist. Viele Becher sind nach DIN EN 13232 biologisch abbaubar. Dies geschieht aber...

  • Kaufe unverpackt ein

    Kaufe unverpackt ein

    Auf Fotos sieht unverpacktes Einkaufen gerne so aus: Eine Reihe Einmachgläser mit abgefüllten Lebensmitteln steht in einem Regal. Das sieht nicht nur toll aus, sondern verschafft Dir auch eine Übersicht...

    Kaufe unverpackt ein

    Auf Fotos sieht unverpacktes Einkaufen gerne so aus: Eine Reihe Einmachgläser mit abgefüllten Lebensmitteln steht in einem Regal. Das sieht nicht nur toll aus, sondern verschafft Dir auch eine Übersicht...

1 von 3