Keep Cup
Trinkbecher "Clean Ocean Project" (Small)
Trinkbecher "Clean Ocean Project" (Small)
Brew Cork – Clean Ocean Project Edition
Trenne Dich endlich vom unnötigen Einweg-Becher. Mit diesem super schönen Mehrwegbecher machst Du nicht nur die Umwelt und Dich glücklich, sondern auch den Barista, denn der Becher ist bruchsicher und baristageprüft. Und der Kaffee schmeckt sehr gut da drin.
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Niedriger Lagerbestand: 7 verbleibend
Material
Material
85% natürliche Materialien, wie gehärtetes Borosilikat-Glas und Naturkork-Band. und nur 15% Kunststoff, denn der Presssitzdeckel ist aus Polypropylene #7 und LDPE #4. Mehr Kunststoff gibt es nicht.
Maße
Maße
1 Stück mit Deckel: Größe: S: 8oz/ 227 ml
Produziert
Produziert
Verpackung
Verpackung
Karton
Versand
Versand
Wir versenden die Ware in der Regel innerhalb von 7 Werktagen. (Mo-Fr)
Share







Switch!
Ersetzt Einweg Trink- oder Eisbecher Unterwegs.Über das Produkt
Wissenswertes
Good Vibrations:
Mit der Clean Ocean Edition spendest Du über uns noch ein wenig mehr, als unsere 15% die von unserem Gewinn an das Clean Ocean Project gehen.
Reinigung und Pflege
Keine Angst vor der Reinigung. Der keep cup ist in Nullkommanix sauber und du hast sehr lange Freude damit, wenn du folgendes beachtest:
Um Risse und Brüche zu vermeiden, entferne das Korkband nicht.
Becher mit Korkband mit der Hand waschen und an der Luft trocknen.
Deckel, Stopfen und Becher sind für eine gründliche Reinigung zerlegbar.
Deckel und Stopfen sind spülmaschinenfest.
der Deckel selbst ist auf 100°C / 212°F erhitzbar
Du hast 1 Jahr Garantie auf Mängel
Und wenn einmal doch etwas kaputt geht, gibt es sogar Ersatzteile unter
Materialien
85% natürliche Materialien, wie gehärtetes Borosilikat-Glas und Naturkork-Band. und nur 15% Kunststoff, denn der Presssitzdeckel ist aus Polypropylene #7 und LDPE #4. Mehr Kunststoff gibt es nicht.
Unwaste Kriterien
• NATÜRLICH NATUR
• FÜR IMMER
• VEGAN
• GELD SPAREN
• FAIR HANDELN
• UNTERSTÜTZEN
Lies mehr zu unseren Kriterien
Recycling
Kaputte Trinkgläser gehören in den Reststoff, da dies eine andere Zusammensetzung wie Flaschen haben. Sie können deshalb noch nicht recycelt werden. Der Deckel kann in den Wertstoff. Kork gehört in den Restmüll.

Keep Cup
Jamie und Abigail Forsyth gründeten 1998 in Melbourne ein Café. Zu einer Zeit, als Einwegbecher zum Life-Style wurden wuchs auch langsam das Bewusstsein und das Unbehagen darüber, das diese schnelllebige Wegwerfmentalität eine massive Verschwendung von Rohstoffen ist und zu einem riesigen Müllberg aus nichtverwertbarem Papier und Plastik führt. Die beiden Brüder beschlossen einen Mehrwegbecher zu entwickeln, die Idee: Keep it and use it. Zunächst wurden sie auf einem kleinen, unterirdischen Designmarkt in Melbourne an Kaffeeliebhaber verkauft. Heute gibt es sie in mehr als 65 Ländern. Ihre Idee hat weltweit Menschen dazu inspiriert, ihren Kaffeekonsum zu überdenken, den Genuss von Kaffee wieder in den Mittelpunkt zu stellen und neue Alternativen zu entwickeln.
Unwaste Magazin
Alle anzeigen-
Warum Edelstahlboxen unser Leben so vereinfacht...
Die Auswahl an Behältnisse, um Essen und Lebensmittel zu verstauen vor allem für Unterwegs ist einfach riesig. Es gibt Behälter aus Biokunststoffen, Kunststoffen, Glas und Edelstahl. Für uns gibt es...
Warum Edelstahlboxen unser Leben so vereinfacht...
Die Auswahl an Behältnisse, um Essen und Lebensmittel zu verstauen vor allem für Unterwegs ist einfach riesig. Es gibt Behälter aus Biokunststoffen, Kunststoffen, Glas und Edelstahl. Für uns gibt es...
-
Reduce, Reuse & Recycle: Unser Recycling Guide
Der beste Müll entsteht erst gar nicht. Ist klar. Aber was ist, wenn er doch entsteht? Wie sortiert man Müll denn richtig? Trennt man Metalldeckel vom Marmeladenglas und muss das...
Reduce, Reuse & Recycle: Unser Recycling Guide
Der beste Müll entsteht erst gar nicht. Ist klar. Aber was ist, wenn er doch entsteht? Wie sortiert man Müll denn richtig? Trennt man Metalldeckel vom Marmeladenglas und muss das...
-
Wenn Sport toxisch ist.
Wusstet ihr auch, dass viele Sportartikel und auch die Bekleidung aus Kunststoffen bestehen und viele Chemikalien beinhalten, die gar nicht Gesund sind? Irgendwie gemein, wenn man etwas für seine Gesundheit...
Wenn Sport toxisch ist.
Wusstet ihr auch, dass viele Sportartikel und auch die Bekleidung aus Kunststoffen bestehen und viele Chemikalien beinhalten, die gar nicht Gesund sind? Irgendwie gemein, wenn man etwas für seine Gesundheit...
Tipps für weniger Müll in deinem Leben
Alle anzeigen-
Vermeide Müll, wenn Du Essen mitnimmst
Wenn Du gerne Dein Essen an der frischen Luft genießt oder sehr viel unterwegs bist, verzichte auf Einwegbesteck. [sbs][sbs-left padding="6"][featured-image][sbs-left-end][sbs-right padding="6"] Nimm stattdessen immer ein Besteck-Set mit: Gabel, Messer, Löffel,...
Vermeide Müll, wenn Du Essen mitnimmst
Wenn Du gerne Dein Essen an der frischen Luft genießt oder sehr viel unterwegs bist, verzichte auf Einwegbesteck. [sbs][sbs-left padding="6"][featured-image][sbs-left-end][sbs-right padding="6"] Nimm stattdessen immer ein Besteck-Set mit: Gabel, Messer, Löffel,...
-
Genieße Coffee-To-Go im eigenen Becher
Obwohl es auf einigen Pappbechern draufsteht: es gibt bisher keinen einzigen Einweg-Becher, der kompostierbar oder gut recyclebar ist. Viele Becher sind nach DIN EN 13232 biologisch abbaubar. Dies geschieht aber...
Genieße Coffee-To-Go im eigenen Becher
Obwohl es auf einigen Pappbechern draufsteht: es gibt bisher keinen einzigen Einweg-Becher, der kompostierbar oder gut recyclebar ist. Viele Becher sind nach DIN EN 13232 biologisch abbaubar. Dies geschieht aber...
-
Kaufe unverpackt ein
Auf Fotos sieht unverpacktes Einkaufen gerne so aus: Eine Reihe Einmachgläser mit abgefüllten Lebensmitteln steht in einem Regal. Das sieht nicht nur toll aus, sondern verschafft Dir auch eine Übersicht...
Kaufe unverpackt ein
Auf Fotos sieht unverpacktes Einkaufen gerne so aus: Eine Reihe Einmachgläser mit abgefüllten Lebensmitteln steht in einem Regal. Das sieht nicht nur toll aus, sondern verschafft Dir auch eine Übersicht...