Clean Clean
Dishcloth Curry
Dishcloth Curry
Was wäre, wenn Du Spüllappen von Deinem Einkaufszettel streichen könntest, weil Du sie nie mehr kaufen müsstest? Und was wäre, wenn Du dabei nicht nur Deinen Konsum reduzierst, sondern auch noch was gutes für die Umwelt tust?
Unsere Clean Clean Dishcloth aus Baumwolle eignen sich hervorragend zum Geschirrspülen und zum Frühjahrsputz. Sie sind sehr robust, waschbar und sehen mit ihrem handgestrickten Muster auch noch toll aus. Gar nicht wie Uromas Stricklappen.
Zusätzlich hast Du auch die Wahl zwischen ein paar schönen Farben.
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Nicht vorrätig
Material
Material
100% Baumwolle
Maße
Maße
ca. 25 x 25 cm
Produziert
Produziert
Wir fertigen unsere Produkte in unserer Produktionsstätte in Deutschland und arbeiten dabei auch mit Behindertenwerkstätten zusammen, wie zum Beispiel den Elbe Werkstätten in Hamburg. Dies gewährleistet einen transparenten Herstellungsprozess und ermöglicht kurze Kommunikationswege sowohl in der Produktion als auch bei der Anlieferung.
Die Clothes stellen wir auf alten Strickmaschinen liebevoll selbst in unserer kleinen Produktionsstätte her. Größere Auflagen brauchen daher seine Zeit und bestimmte Farben gibt es auch nur solange wir einen Vorrat von Materialien haben.
Verpackung
Verpackung
Banderole aus 100% Recyclingpapier
Versand
Versand
Wir versenden die Ware in der Regel innerhalb von 7 Werktagen. (Mo-Fr)
Share




Switch!
Ersetzt Spültücher, Micofasertücher und Schwämme aus Kunstfasern.Über das Produkt
Anwendung
Vor der ersten Anwendung empfehlen wir, dass Du das Baumwolltuch einmal gründlich ausspülst. Da die Tücher auf kleinen Strickmaschinen gearbeitet werden, haften noch ein paar Öle an den Baumwolltüchern. Kräftige Farben können zudem ein wenig ausbluten. Beides ist aber eher ein Zeichen für die Handarbeit und die Qualität.
Nach der kleinen Wäsche kann das Tuch aber wie jedes andere zum Spülen oder für Reinigungsarbeiten im Haushalt verwendet werden. Oder du entscheidest dich es für deine Körperpflegeroutine zu nutzen oder als Gästehandtuch.
Wissenswertes
Gut zu wissen:
Wir verwenden Baumwolle, die zum Teil aus Fehlproduktionen stammen. Das bedeutet, dass die Fäden schief gewickelt wurden und beim verarbeiten dafür sorgen können, dass das Strickstück je nach Muster schief wird. Aus diesem Grund kann es sein, dass einige Tücher nachdem sie einmal nass geworden sind, ein wenig die Form verlieren. Das ist aber kein Mangel. Das Tuch kann einfach wieder in Form gezogen werden.
Sicherheitshinweis:
Baumwolle ist nicht chemisch verarbeitet und somit leicht entflammbar. Die Tücher dürfen nicht in die Nähe von offenem Feuer oder hoher Hitze ausgesetzt werden.
Das verwenden mit einem Trockner oder einem Bügeleisen auf Stufe 3, das sachgemäß geführt wurde, stellt kein Problem da.
Reinigung und Pflege
So pflegst du das Cloth
Das gestrickte Baumwolltuch kann bei 30° - 60° Grad in der Waschmaschine mit Wäsche in ähnlichen Farben gewaschen werden. Im nassen Zustand noch ein wenig in Form ziehen und trocknen lassen.
Recycling
End of Life?
Was tun, wenn die Löcher in Deinem Tuch größer sind, als das Tuch selbst? Das verwendete Strickmuster hat die positive Eigenschaft, dass sich Löcher nicht so sehr vergrößern. Sollte aber Dein Stricktuch irgendwann einmal unansehnlich werden und doch für Deinen Geschmack zu viele Löcher haben, kannst Du es in den Alttextilcontainer geben.
Unwaste Kriterien
- PLASTIKFREI
- NATÜRLICH NATUR
- FÜR IMMER
- VEGAN
- GELD SPAREN
- FAIR HANDELN
- UNTERSTÜTZEN
Lies mehr zu unseren Kriterien

Clean Clean
Clean Clean ist unsere kleine slow manufactured Marke. Hier findest du schöne, langlebige und natürliche Alternativen zu herkömmlichen Produkten des täglichen Gebrauchs oder auch einfach schöne Geschenke für einen lieben Menschen. Wer sich wie wir mit der Produktion von Mensch- und Naturfreundlichen Produkten auseinandersetzt, kommt nicht umhin selbst handwerklich aktiv zu werden.
Blog posts
Alle anzeigen-
Vermeide Müll, wenn Du Essen mitnimmst
Wenn Du gerne Dein Essen an der frischen Luft genießt oder sehr viel unterwegs bist, verzichte auf Einwegbesteck. [sbs][sbs-left padding="6"][featured-image][sbs-left-end][sbs-right padding="6"] Nimm stattdessen immer ein Besteck-Set mit: Gabel, Messer, Löffel,...
Vermeide Müll, wenn Du Essen mitnimmst
Wenn Du gerne Dein Essen an der frischen Luft genießt oder sehr viel unterwegs bist, verzichte auf Einwegbesteck. [sbs][sbs-left padding="6"][featured-image][sbs-left-end][sbs-right padding="6"] Nimm stattdessen immer ein Besteck-Set mit: Gabel, Messer, Löffel,...
-
Genieße Coffee-To-Go im eigenen Becher
Obwohl es auf einigen Pappbechern draufsteht: es gibt bisher keinen einzigen Einweg-Becher, der kompostierbar oder gut recyclebar ist. Viele Becher sind nach DIN EN 13232 biologisch abbaubar. Dies geschieht aber...
Genieße Coffee-To-Go im eigenen Becher
Obwohl es auf einigen Pappbechern draufsteht: es gibt bisher keinen einzigen Einweg-Becher, der kompostierbar oder gut recyclebar ist. Viele Becher sind nach DIN EN 13232 biologisch abbaubar. Dies geschieht aber...
-
Kaufe unverpackt ein
Auf Fotos sieht unverpacktes Einkaufen gerne so aus: Eine Reihe Einmachgläser mit abgefüllten Lebensmitteln steht in einem Regal. Das sieht nicht nur toll aus, sondern verschafft Dir auch eine Übersicht...
Kaufe unverpackt ein
Auf Fotos sieht unverpacktes Einkaufen gerne so aus: Eine Reihe Einmachgläser mit abgefüllten Lebensmitteln steht in einem Regal. Das sieht nicht nur toll aus, sondern verschafft Dir auch eine Übersicht...
Blog-Beiträge
Alle anzeigen-
Warum Edelstahlboxen unser Leben so vereinfacht...
Die Auswahl an Behältnisse, um Essen und Lebensmittel zu verstauen vor allem für Unterwegs ist einfach riesig. Es gibt Behälter aus Biokunststoffen, Kunststoffen, Glas und Edelstahl. Für uns gibt es...
Warum Edelstahlboxen unser Leben so vereinfacht...
Die Auswahl an Behältnisse, um Essen und Lebensmittel zu verstauen vor allem für Unterwegs ist einfach riesig. Es gibt Behälter aus Biokunststoffen, Kunststoffen, Glas und Edelstahl. Für uns gibt es...
-
Reduce, Reuse & Recycle: Unser Recycling Guide
Der beste Müll entsteht erst gar nicht. Ist klar. Aber was ist, wenn er doch entsteht? Wie sortiert man Müll denn richtig? Trennt man Metalldeckel vom Marmeladenglas und muss das...
Reduce, Reuse & Recycle: Unser Recycling Guide
Der beste Müll entsteht erst gar nicht. Ist klar. Aber was ist, wenn er doch entsteht? Wie sortiert man Müll denn richtig? Trennt man Metalldeckel vom Marmeladenglas und muss das...
-
Wenn Sport toxisch ist.
Wusstet ihr auch, dass viele Sportartikel und auch die Bekleidung aus Kunststoffen bestehen und viele Chemikalien beinhalten, die gar nicht Gesund sind? Irgendwie gemein, wenn man etwas für seine Gesundheit...
Wenn Sport toxisch ist.
Wusstet ihr auch, dass viele Sportartikel und auch die Bekleidung aus Kunststoffen bestehen und viele Chemikalien beinhalten, die gar nicht Gesund sind? Irgendwie gemein, wenn man etwas für seine Gesundheit...